+49 2368 960 5888 info@kakumahilfe.de
Fest bei den Bosco Boys im Juni 2023

Fest bei den Bosco Boys im Juni 2023

Fest bei den Bosco Boys im Juni 2023

Fest bei den Bosco Boys

Fest bei den Bosco Boys

Fest bei den Bosco Boys

Der Tanz der Bosco Boys

Fest bei den Bosco Boys im Juni 2023

Ein Fest ist immer die Gelegenheit zu zeigen, was man kann.

  • Die Skateboarder ernten Bewunderung.
  • Die Blaskapelle sorgt regelmäßig für Stimmung.
  • Die Kinder spielen Reise nach Jerusalem.

Bosco Boys freuen sich über den Erfolg einer ehemaligen Schülerin

Bosco Boys freuen sich über den Erfolg einer ehemaligen Schülerin

Bosco Boys freuen sich über den Erfolg einer ehemaligen Schülerin

Celina Nasimiyu

Celina Nasimiyu

Bosco Boys freuen sich über den Erfolg einer ehemaligen Schülerin

Im Juli 2023 wurde Celina Nasimiyu, einer ehemaligen Schülerin der Don Bosco Primary School der Bosco Boys in Kuwinda, der Bachelor of Arts im Fach Internationales Geschäftsmanagement verliehen. Die Bosco Boys sind sehr stolz auf ihre erfolgreiche Schülerin und danken allen Spendern, die ihr diese Ausbildung ermöglicht haben.

Neue Bosco Boys Rettungsaktion

Neue Bosco Boys Rettungsaktion

Neue Bosco Boys Rettungsaktion

Gerettete Jungen

Fr. Chege in Deutschland

Vom 12. bis 22. Juni ist Fr. Chege, der Direktor von Bosco Boys in Deutschland. Er ist mit zwei Ehemaligen, Francis und Isaac, von der Salesianer Zentrale in Bonn zum Spendensammeln eingeladen worden. Am 15. Juni, am Donnerstag, werden die Drei bei uns in Oer-Erkenschwick sein. Morgens wird Alfons Nowak ihnen einiges zeigen und sie werden Mitglieder unseres Vereins besuchen. Um 15 Uhr sind Interessierte zu einem Kennenlernen bei Alfons Nowak, Buschstr. 51, eingeladen. Um 17 Uhr müssen sie bereits in Recklinghausen den Zug nach Bonn mitbekommen.

Bosco Boys

Am 23. Mai wurde wieder eine ‚Rescue-Aktion – eine Rettungsaktion für Straßenjungen‘ von den Bosco Boys durchgeführt. Eine dieses Mal außergewöhnlich große Gruppe von 43 Jungen hatte das Angebot angenommen und wurde von Kariua nach Langata gebracht. Eine große Herausforderung für alle Beteiligten, so vielen Menschen gerecht zu werden, besonders in der ersten Zeit des Drogenentzugs, die intensives Beobachten und Sich-Kümmern erfordert.

Unsere guten Wünsche begleiten Fr. Chege und sein Team! Wir wünschen den jungen Menschen, dass sie ihre Chance gut nützen mögen! Viel Kraft für die Therapeuten und Erzieher!

Gruppe der Ehemaligen – Bosco Boys Past Pupils – hat sich am 1. Mai in Kuwinda getroffen

Gruppe der Ehemaligen – Bosco Boys Past Pupils – hat sich am 1. Mai in Kuwinda getroffen

Gruppe der Ehemaligen – Bosco Boys Past Pupils – hat sich am 1. Mai in Kuwinda getroffen

Bosco Boys Past Pupils

Zu ihrem traditionellen Treffen in Kuwinda am 1. Mai kamen dieses Mal 130 ehemalige Bosco Boys –  ehemalige Straßenjungen – mit ihren Frauen und Kindern. Sie haben sich zusammengeschlossen, um von dem Guten, das sie erfahren haben, an die jetzigen Bosco Boys zurückzugeben. Sie unterstützen die weiterführende Schul-, Universitäts- und Handwerks-Ausbildung für die, die es jetzt nötig haben.

Einer der Ehemaligen, der jetzt dabei war, ist Pilot geworden, ein zweiter IT-Spezialist, mehrere sind erfolgreiche Geschäftsleute, einige sind auf dem Weg, Priester zu werden. Die Mehrzahl ist verheiratet, hat Kinder und lebt in gesicherten Verhältnissen.

16 Jungen aus den Slums bei den Bosco Boys aufgenommen

16 Jungen aus den Slums bei den Bosco Boys aufgenommen

16 Jungen aus den Slums bei den Bosco Boys aufgenommen

8 Jungen aus Polizeigewahrsam

Rescue Aktion in Kariua (1)

Rescue Aktion in Kariua (2)

Rescue Aktion in Kariua (3)

Rescue Aktion in Kariua (4)

Geschicklichkeitsakrobaten

Bosco Boys

Am 16. Februar 2023 wurden 16 Jungen aus den Slums bei den Bosco Boys aufgenommen. Fr. Chege gebraucht dafür den Ausdruck ‚They were rescued‘ – ‚Sie wurden gerettet‘.

Zur gleichen Zeit wurden 8 Jungen, die in Kabete in Polizeigewahrsam waren, in Langata zur Rehabilitation aufgenommen.

Wir wünschen den Jungen Durchhaltevermögen und den Betreuern Geduld und Einfühlungsvermögen bei dieser schweren Aufgabe.

Zu Ostern ließen sich in Kuwinda 54 Kinder taufen und empfingen das erste Mal die Heilige Kommunion. Am 12. April feierten alle den Internationalen Tag der Straßenkinder.