+49 2368 960 5888 info@kakumahilfe.de

Bosco Boys - Straßenkinder

Bosco Boys – Straßenkinder

Seit 1992 kümmern sich die Salesianer in Nairobi um Straßenkinder. Unter dem Namen Bosco Boys ist ein Internatim Stadtteil Kuwinda entstanden, in dem Jungen aufgenommen werden und hier die Primary School besuchen können. Ergänzt wird der Unterricht durch handwerklichen Unterricht und durch Teilnahme der Jungen an der Arbeit in der Landwirtschaft. Die Schule besuchen auch Jungen und Mädchen aus den umgebenden Slums. Die Straßenjungen wohnen zunächst im Rehabilitationszentrum in Langata, um den Drogenentzug durchzumachen und sich an ein geregeltes Leben zu gewöhnen.

Unser erster Partner bei den Bosco Boys war Fr. Luke Sajan, der aus Kakuma hierhin versetzt worden war. Auf ihn folgte Fr. Chege Erastus, der 2023 mit Francis, einem ehemaligen Bosco Boy Deutschland, auch Oer-Erkenschwick, besuchte. Jetzt ist Fr. Vincent Mokaya Leiter der Bosco Boys. Im Juli 2024 hat er dieses Video aufgenommen, das die Arbeit der Bosco Boys darstellt. Bitte schaut es euch an.

Bosco Boys - Straßenkinder

Bosco Boys – Straßenkinder

Seit 1992 kümmern sich die Salesianer in Nairobi um Straßenkinder. Unter dem Namen Bosco Boys ist ein Internatim Stadtteil Kuwinda entstanden, in dem Jungen aufgenommen werden und hier die Primary School besuchen können. Ergänzt wird der Unterricht durch handwerklichen Unterricht und durch Teilnahme der Jungen an der Arbeit in der Landwirtschaft. Die Schule besuchen auch Jungen und Mädchen aus den umgebenden Slums. Die Straßenjungen wohnen zunächst im Rehabilitationszentrum in Langata, um den Drogenentzug durchzumachen und sich an ein geregeltes Leben zu gewöhnen.

Unser erster Partner bei den Bosco Boys war Fr. Luke Sajan, der aus Kakuma hierhin versetzt worden war. Auf ihn folgte Fr. Chege Erastus, der 2023 mit Francis, einem ehemaligen Bosco Boy Deutschland, auch Oer-Erkenschwick, besuchte. Jetzt ist Fr. Vincent Mokaya Leiter der Bosco Boys. Im Juli 2024 hat er dieses Video aufgenommen, das die Arbeit der Bosco Boys darstellt. Bitte schaut es euch an.

Nächste Termine

Tag der Kultur

Tag der Kultur

Die Bosco Boys feierten einen besonderen Tag der Kultur, bei dem die Jungen und auch die Mädchen, die die Schule besuchen, ihre Talente zeigten. Es wurde getanzt, gesungen, Akrobatik vorgeführt und Theater gespielt. Hier einige Fotos.

mehr lesen
Neues von der Bosco Boys

Neues von der Bosco Boys

Neues von den Bosco Boys Wieder haben die Bosco Boys Jungen von der Straße ‚gerettet‘. Hier zwei Bilder ihrer ‚Rescue‘-Aktion. Erschreckend, wie jung die meisten der 17 Jungen aussehen! Die Primary School der Bosco Boys in Kuwinda, zu der Mädchen gehören, hat an einem...

mehr lesen
Nachrichten von den Bosco Boys

Nachrichten von den Bosco Boys

Am 18. Juni begingen die Bosco Boys den Tag des Afrikanischen Kindes. Es gab Musik und Theateraufführungen. Am Freitag, 21. Juni, wurde ein Sport Turnier ausgetragen. Am Beginn des Tages stand ein Gottesdienst. Am 25. Juni wurden 21 und am 2. Juli noch einmal 10...

mehr lesen
Stephen Kagoyo ehmaliger Bosco Boy

Stephen Kagoyo ehmaliger Bosco Boy

Stephen ist als 5-jähriger auf der Straße aufgegriffen worden. Bei den Bosco Boys ist er groß geworden und hat einen Beruf erlernt. Zur Zeit ohne Arbeit, kümmert er sich aufopferungsvoll um Kinder rund um den Slum Kariua in Nairobi. Mit Hilfe von Freunden und mit...

mehr lesen
Stiftung ehemaliger Bosco Boys

Stiftung ehemaliger Bosco Boys

Ehemalige Bosco Boys haben das Bedürfnis, jetzigen Bosco Boys etwas von dem zurück zu geben, was sie erhalten haben. Selbst sind sie einmal als Straßenjungen von der Straße gerettet wurden und haben bei den Bosco Boys ihre Ausbildung erhalten. Jetzt stehen sie auf...

mehr lesen