+49 2368 960 5888 info@kakumahilfe.de
Neues von der Bosco Boys

Neues von der Bosco Boys

Bosco Boys

Neues von den Bosco Boys

Wieder haben die Bosco Boys Jungen von der Straße ‚gerettet‘. Hier zwei Bilder ihrer ‚Rescue‘-Aktion. Erschreckend, wie jung die meisten der 17 Jungen aussehen!

Die Primary School der Bosco Boys in Kuwinda, zu der Mädchen gehören, hat an einem Wettbewerb teilgenommen: Kunst aus Müll. Sie haben dabei einen Preis gewonnen und daraus eine Aktion gemacht, die den Gebrauch von Plastik-Einmalflaschen anprangert. Wir sehen sie hier vor dem Büro des Staatssekretärs im Ministerium für Umweltschutz. – Gratulation von uns zu diesem Engagement!

Nachrichten von den Bosco Boys

Nachrichten von den Bosco Boys

Nachrichten von den Bosco Boys

Tag des Afrikanischen Kindes

Freitags-Gottesdienst

Freitags Turnier bei den Bosco Boys

Nachrichten von den Bosco Boys

Am 18. Juni begingen die Bosco Boys den Tag des Afrikanischen Kindes. Es gab Musik und Theateraufführungen.

Am Freitag, 21. Juni, wurde ein Sport Turnier ausgetragen. Am Beginn des Tages stand ein Gottesdienst.

Am 25. Juni wurden 21 und am 2. Juli noch einmal 10 Jungen von der Straße bei den Bosco Boys aufgenommen. Zuerst müssen sie in Langata den Drogenentzug durchmachen und sich an ein geregeltes Leben gewöhnen. Danach kommen sie in das Internat der Bosco Boys nach Kuwinda und werden dort je nach ihren Fähigkeiten die Schule besuchen oder eine handwerkliche Ausbildung beginnen.

Stephen Kagoyo ehmaliger Bosco Boy

Stephen Kagoyo ehmaliger Bosco Boy

Stephen Kagoyo ehmaliger Bosco Boy

Ausflug ins Schwimmbad

Stephen Kagoyo, ehmaliger Bosco Boy

Stephen ist als 5-jähriger auf der Straße aufgegriffen worden. Bei den Bosco Boys ist er groß geworden und hat einen Beruf erlernt. Zur Zeit ohne Arbeit, kümmert er sich aufopferungsvoll um Kinder rund um den Slum Kariua in Nairobi. Mit Hilfe von Freunden und mit finanzieller Unterstützung aus Deutschland organisiert er regelmäßig in den Schulferien ein Programm für Kinder. Ferien sind für Kinder in den Slums gefährliche Zeiten, in denen sie seelischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt sind. Im November – die Ferien hatten schon begonnen – hat Alfons Nowak einen Tag mit ihnen verbracht.

Erst jetzt waren die Ferien zu Ende und Stephen konnte die Kinder mit Heften, Stiften und einer Schultasche versehen in die Schule verabschieden. Zum Abschluss gab es noch etwas ganz Besonderes. Stephen konnte einen Ausflug in ein Schwimmbad organisieren.

Ferienaktion

Besuch im Schwimmbad

Taschen und Hefte für die Schule

Stiftung ehemaliger Bosco Boys

Stiftung ehemaliger Bosco Boys

Stiftung ehemaliger Bosco Boys

Treffen der Ehemaligen und Stiftungsgründung

Treffen der Ehemaligen und Stiftungsgründung

Ehemalige Bosco Boys haben das Bedürfnis, jetzigen Bosco Boys etwas von dem zurück zu geben, was sie erhalten haben. Selbst sind sie einmal als Straßenjungen von der Straße gerettet wurden und haben bei den Bosco Boys ihre Ausbildung erhalten. Jetzt stehen sie auf eigenen Beinen – zum Teil in gut situierten Berufen – und haben unter dem Namen ‘Don Bosco Past Pupils‘ eine Stiftung gegründet, die Stipendien für weiterführende Ausbildungen an Hochschulen oder an technischen Instituten an jetzige Bosco Boys vergibt.

Francis Mbiyu, der uns von seinem Besuch in Deutschland – zusammen mit Fr. Chege – bekannt ist, ist der 1. Vorsitzende der Stiftung. Er selbst hat seine Arbeit als Automechaniker verloren und kämpft zur Zeit darum, sich als Selbstständiger zu behaupten. Viel Glück!

Treffen der Salesianer-Familie

Familien waren auch dabei

Treffen der Salesianer-Familie