+49 2368 960 5888 info@kakumahilfe.de

Archiv

Archiv

Nächste Termine

Bericht in der Recklinghäuser Zeitung

Bericht in der Recklinghäuser Zeitung

Die Arche Gospel Singers singen immer gerne, besonders für einen guten Zweck.Im Juli sollte es ein sommerlicher Gospel-Gottesdienst werden, aber das Wetter spielte nicht mit. Also „Zuflucht“ in der Arche. Und die Gospel-Fangemeinde ließ die Arche Gospel Singers nicht...

Bosco Boys – Neuer Direktor

Bosco Boys – Neuer Direktor

Der Posten des Direktors der Bosco Boys stellt sich als Sprungbrett für Beförderungen heraus. Nachdem Fr. Chege Geschäftsführer der Ostafrikanischen Salesianer-Provinzen geworden ist, ist nun Fr. Vincent zum Geschäftsführer der Provinz Kenia ernannt worden. Sein...

Hunger und Gewalt in Kakuma

Hunger und Gewalt in Kakuma

Die Situation in Kakuma ist dramatisch. Kontakte mit Fr. Mathew und Lawrence, Gespräche mit unserer Supervisorin Lucy und Sr. Sabina von den Charles de Foucauld-Schwestern und Nachrichten von Faraja Kaluta, unserem ersten Savio Club-Lehrer, geben uns einen...

Lucy Macharia über den Fortbildungstag der Lehrer

Am 30. Juni führte der Savio Club einen Fortbildungstag von 9 bis 15 Uhr für unsere Lehrer in den Räumen des Don-Bosco-Zentrums im Lager durch. Der Dozent war Br. Titus Mwau, ein Mitglied der Salesianer Gemeinschaft. Es ging um Prinzipien der Bildung, um Management im...

Unruhen in Kenia

Unruhen in Kenia

Liebe Freunde, wie ihr vielleicht schon gehört habt, wird Kenia erneut von Unruhen erschüttert. Der 7. Juli, der Jahrestag der blutig niedergeschlagenen Proteste vom letzten Jahr, war Anlass für erneute Demonstrationen. Die von Präsident Ruto versprochenen Reformen...

Bericht zum Gospelgottesdienst

Bericht zum Gospelgottesdienst

Liebe Freunde,  Am Sonntag, 6. Juli 2025, fand in der Arche in Recklinghausen ein Gottesdienst statt unter Mitwirkung des Arche Gospel Chors unter seinem Leiter Reinhard Buskies. Die Leitung des Gottesdienstes lag bei Frau Pfarrerin Gunhild Vestner, der im Januar...

Info von Alfons Nowak

Info von Alfons Nowak

das Leben in Kakuma geht weiter. Auch wenn wir uns nicht vorstellen können, wie die Menschen mit so wenig Nahrung auskommen. In ihrem neuen zweiwöchentlichen Bericht kann Lucy uns berichten, dass die Kinder jetzt täglich Kekse und dreimal in der Woche Milch bekommen!...

Bericht in der örtlichen Presse

Bericht in der örtlichen Presse

Liebe Freunde,  am 6.6.2025 erschien in der Stimberg-Zeitung und in der Dattelner Morgenpost ein Bericht über die Not in Kakuma und darüber, wie wir helfen wollen. Wir bedanken uns beim Bauer-Verlag und bei der engagierten Redakteurin Lara Teschers für diesen...

Alfons Nowak bei der Frauengemeinschaft in Datteln

Alfons Nowak bei der Frauengemeinschaft in Datteln

Liebe Freunde,  Am 4.6.2025 war Alfons Nowak eingeladen zu einem Gottesdienst der Frauengemeinschaft kfd St. Josef in Datteln. Am Altar wurden Kerzen angezündet für die Kriegs- und Krisengebiete dieser Welt, darunter auch Kakuma. Mit einer Spende von 1.382 € helfen...

Wir sagen DANKE

Wir sagen DANKE

Liebe Freunde, Ihr seid großartig! Vor einer Woche habe ich meine ersten Bitten um Spenden losgeschickt und heute – nach nur einer Woche -kann ich Euch eine wunderbare Mitteilung machen. Es sind so viele Spenden eingegangen, dass wir den 1.000 Kindern des Savio Clubs...

Kakuma Refugee Camp, die Salesianer und wir

Kakuma Refugee Camp, die Salesianer und wir

- 1955-1972 Kämpfe um die Unabhängigkeit des Südsudan. - 1972-1983 Autonomie des Südsudan. - ab 1983 brutaler Krieg um die Unabhängigkeit. Flüchtlingsströme in die Nachbarländer  Äthiopien, Uganda, Kenia. - 2005 unterzeichnen Sudan und Südsudan ein Friedensabkommen. -...

25 Jahre Salesianer in Kakuma

25 Jahre Salesianer in Kakuma

Am 15. Mai 2025 feierten die Salesianer in Kakuma ihr 25-jähriges Jubiläum. Schon seit 1993 waren sie dort auf Initiative von Fr. Vincent Donati vertreten mit einer handwerklichen Schule. Offizielle Eröffnung der Salesianer Niederlassung in Kakuma war der 03.02.2000....

Waffelaktion bei Edeka – ein Erfolg

Waffelaktion bei Edeka – ein Erfolg

Wir sagen herzlichen Dank der Firma Zierles vom EDEKA Markt in Oer-Erkenschwick für die Waffelaktion am 2. Mai. 2025. Frau und Herr Zierles hatten uns die Zutaten für 200 Waffeln gespendet und uns eine Theke im Eingangsbereich ihres Marktes zur Verfügung gestellt....